Aufgabe und Zweck - Franz und Ute Eichenauer-Stiftung Kirn

Direkt zum Seiteninhalt

Aufgabe und Zweck der Stiftung

Das künstlerische Erbe von Franz Eichenauer und seiner Ehefrau Ute Eichenauer-Best zu erhalten, einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen und die Bedeutung des Künstlerehepaares für Kultur und Kunst nicht nur im regionalen Bereich zu verdeutlichen, ist Zweck der von der Stadt Kirn und den Kindern des Ehepaares, Dr. Rolf Eichenauer und Claudia Frey gegründeten Stiftung. Dafür wurde seitens der Stadt das notwendige Kapital mit Hilfe großzügiger Spender, von den Erben der überwiegende Teil des künstlerischen Nachlasses der Stiftung zur Verfügung gestellt.

2415 Acrylgemälde, Aquarelle und Zeichnungen, zahlreiche Belege und Dokumente für künstlerische Arbeiten an und in Gebäuden, Dokumente über Auszeichnungen und Preisverleihungen sowie Übungen aus  Kindheit- und Jugendzeit, Presseberichte und Veröffentlichungen in Printmedien geben eine großartigen Überblick über Leben und Schaffen der beiden Künstler.

Die Stiftung möchte aber nicht nur das Erbe erhalten, sondern auch aktuell das Interesse an Kunst wecken und unterstützt dies auch mit Hilfe der Stadt Kirn durch Projekte an Schulen, in Altersheimen, durch Projekte mit aktuellen Kunstschaffenden wie Plein Air Projekte im Raum Kirn.

2022 wurden die Werke der befreundeten Künstlerin Ilse Wild-Kussler in die Stiftung aufgenommen"

Die Stiftung hat die Anerkennung als „gemeinnützige Einrichtung" durch das Finanzamt erhalten.

    
Claudia Frey                         Dr. Rolf Eichenauer                     


Zurück zum Seiteninhalt